Auch im Schuljahr 2022/23 sind wir voller Ehrgeiz gestartet und haben mit allen Klimasprecher*innen am Wettbewerb E-Waste-Race teilgenommen, an dem 10 ausgewählte Hamburger Schulen über vier Wochen Elektroschrott sammelten. Zudem arbeiten die Klimasprecher*innen in kleineren und größeren Projekten rund um das Thema Klima- und Umweltschutz und auch die neu augelegte KLUG AG (Klima-Umwelt-Garten AG) arbeitet fleißig weiter daran, unsere Schule grün und klimaneutraler zu gestalten.
Eine besondere Aktion war „Emilie pflanzt“, dem Anlegen eines grünen Klassenzimmers auf dem kleinen Hinterhof, worüber auch Geheimtipp Hamburg berichtete.
Im Schuljahr 2023/24 haben wir dann eine Exkursion des gesamten Jahrgangs 6 ins Klimahaus durchgeführt und ein Flug-Gremium etabliert, das über Spenden zum CO2-Ausgleich bei unvermeidlichen Flugreisen, etwa beim Besuch weit entfernter Erasmus-Partnerschulen berät. In dem Jahr wurde für das Mangroven-Projekt des Hamburger Klimaschützers Boris Hermann gespendet. In der Projektwoche am Ende des Schuljahres haben Schüler*innen und einige Lehrkräfte in der Projektwoche sowohl Sitzgelegenheiten aus Holz gebaut und so die beiden Schulhöfe am Hauptgebäude für das Lernen und Erholen im Freien aufgewertet. Das Projekt „Emilie pflanzt“ hat den Schulgarten auf dem Schulhof umgestaltet und hier eine bunte Oase mit heimischen Blühpflanzen für Insekten und einem Apfelbaum der traditionellen Sorte ‚Finkenwerder Herbstprinz‘ geschaffen. Das ewg blüht weiter auf!
Im Schuljahr 2024/25 waren wir eine von 78 Hamburger Schulen, die als „Klimaschule“ bis 2026 rezertifiziert wurden.
Es gibt auch weiterhin viel zu tun, denn neben der Erreichung unserer schulischen CO2-Einsparungen geht es doch vor allem um nachhaltiges Denken und Handeln – auch wenn das auch bedeutet, ein Stück weit auf die eigenen Bequemlichkeiten zu verzichten. Umso mehr freuen wir uns über die vielen Menschen, die mit kreativen Ideen, Rat und Tat mit gutem Beispiel vorangehen und das Vorhaben „Klimaschule“ so positiv unterstützen. In diesem Sinne heißt es weiterhin: Seid Füchse – werdet klimaneutral!