Instrumentalunterricht

Mittlerweile gibt es am ewg einen großen Instrumentalbereich, in dessen Rahmen unsere Schüler*innen nachmittags kostenpflichtig Instrumentalunterricht in den Räumen der Schule erhalten können. Auf Wunsch kann das Instrument von der Schule ausgeliehen werden. Beim jährlich stattfindenden Schnupptertag stellen unsere externen Instrumentallehrer*innen sich und ihr Instrument vor und erleichtern allen Interessierten so ihre Entscheidung.

Zu allen Detailinformationen, Ansprechpartner*innen und Instrumentallehrer*innen kommen Sie mit einem Klick auf den blauen Button auf der rechten Seite, darunter (grauer Button) finden Sie das Online-Anmeldeformular.

Instrumente

Zurzeit nehmen über 200 Schüler*innen am Instrumentalunterricht teil und lernen folgende Orchester- und Bandinstrumente, die in Einzel- oder Kleingruppenunterricht angeboten werden: Geige, Bratsche, Cello, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Keyboard, Klavier und Gesang.

Darüber hinaus werden Ensembles und Bandcoaching angeboten.

Ziele

Neben der Förderung individueller Stärken ist ein Ziel des Instrumentalunterrichts auch das gemeinsame Musizieren: Aus diesem Grund ist der Instrumentalunterricht von Beginn an eng mit den Ensembleangeboten verzahnt. Gleich im ersten Unterrichtsjahr treten nehmen alle neuen Instrumentalschüler*innen an den Anfänger-Ensembles (Streicher-, Bläser- und Gitarrenensemble) sowie an der dreitägigen Musikreise teil und treten bei Konzerten auf. Die Schulbands bekommen beim Bandkonzert ihre eigene Bühne.

Anmeldung

Ausleihe

Kosten