• Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Alle Beiträge
    • Vertretungsplan
    • Speiseplan Wüstencafé
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Stufen / Abteilungen
    • Schuljahresüberblick
    • Klimaschule
    • Emilie Wüstenfeld – Namensgeberin der Schule
    • Gretchen Wohlwill (Kunstmalerin) von 1910-1933 an der Schule
    • Gedenken an die während der NS-Zeit Verfolgten
    • Ausbildung am ewg (Vorbereitungsdienst, Praktika)
    • Wüstencafé
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft
      • Biologie
      • Chemie
      • Natur
      • Physik
      • Naturwissenschaftliches Praktikum
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Geografie
      • PGW (Politik – Gesellschaft – Wirtschaft)
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Religion
    • Künste
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
  • Angebote
    • Austausch / Internationales
    • Beratung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Fahrten und Exkursionen
    • Fördern und Fordern
    • Ganztag
    • Instrumentalunterricht
    • Wettbewerbe
    • Schulruderclub SRC am ewg
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organigramm
    • Beratungslehrkräfte
    • Nichtpädagogisches Personal
    • Schulsprecher*innenteam
    • Elternrat
    • Schulverein
  • Service
    • Downloads / ewg.A-Z
    • ewg.info – Unser regelmäßiger Infoflyer
    • IServ-Anmeldung
    • Kontakt
ewg-hamburg
  • Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Alle Beiträge
    • Vertretungsplan
    • Speiseplan Wüstencafé
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Stufen / Abteilungen
    • Schuljahresüberblick
    • Klimaschule
    • Emilie Wüstenfeld – Namensgeberin der Schule
    • Gretchen Wohlwill (Kunstmalerin) von 1910-1933 an der Schule
    • Gedenken an die während der NS-Zeit Verfolgten
    • Ausbildung am ewg (Vorbereitungsdienst, Praktika)
    • Wüstencafé
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft
      • Biologie
      • Chemie
      • Natur
      • Physik
      • Naturwissenschaftliches Praktikum
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Geografie
      • PGW (Politik – Gesellschaft – Wirtschaft)
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Religion
    • Künste
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
  • Angebote
    • Austausch / Internationales
    • Beratung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Fahrten und Exkursionen
    • Fördern und Fordern
    • Ganztag
    • Instrumentalunterricht
    • Wettbewerbe
    • Schulruderclub SRC am ewg
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organigramm
    • Beratungslehrkräfte
    • Nichtpädagogisches Personal
    • Schulsprecher*innenteam
    • Elternrat
    • Schulverein
  • Service
    • Downloads / ewg.A-Z
    • ewg.info – Unser regelmäßiger Infoflyer
    • IServ-Anmeldung
    • Kontakt
    Weitere laden…
  • Kunstprofil P2/S4: Einladung zur Vernissage

    19.04.: Performancebeginn des S4/P2 um 18 Uhr im 3.OG

    12. April 2022
  • Dringend gesucht: Verstärkung für unsere Bibliotheksgruppe

    Seit vielen Jahren betreuen Eltern und Ehrenamtliche die Ausleihe der Oberstufenbibliothek. Damit das so bleibt, sind wir auf Hilfe angewiesen!

    2. April 2022
  • Leseinsel sucht Sofa

    Haben Sie noch ein schönes Sofa auf dem Dachboden? Schenken Sie es uns für unsere Leseinsel!

    31. März 2022
  • Schüler*innenrat tagt wieder in Präsenz

    Nach langer Zeit war ein kohortenübergreifendes Treffen in Präsenz wieder möglich.

    31. März 2022
  • Einblicke in die Begabungsförderung am ewg

    Einige Kurse der Begabungsförderung finden in Form von Projekttagen statt (z.B. das Angebot in der Bildenden Kunst), andere als wöchentliche Termine – im Mittelpunkt steht immer das selbstständige und interessengeleitete Arbeiten der einzelnen Schüler*innen mit besonderen Begabungen.

    30. März 2022
  • Känguru-Wettbewerb 2022

    Insgesamt 250 Schüler*innen des ewg haben in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teilgenommen.

    25. März 2022
  • DELF-Sprachzertifikat bestanden: Félicitations!

    17 Schülerinnen und Schülern wurden nach den Märzferien die Zertifikate feierlich überreicht.

    22. März 2022
  • Das war das Frühjahrskonzert

    Nach pandemiebedingter Pause haben wir das Frühjahrskonzert in diesem Jahr vor den Märzferien wieder in Präsenz stattfinden lassen können!

    25. März 2022

Kategorien

  • –ewg.info-Archiv–
  • Alle Beiträge
  • Eltern
  • Künste und Kultur
  • Mathe und Naturwissenschaften
  • Politik und Gesellschaft
  • Schule
  • Schüler*innen
  • Sport und Wettkämpfe
  • Sprachen und Wettbewerbe
  • Veranstaltungen

Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium

Bundesstraße 78
20144 Hamburg
Telefon 040 428 88 050

Schnellsuche

  • Termine
  • Krankmeldung
  • Downloads / ewg.A-Z
  • Wüstencafé
  • Schulserver
  • Vertretungsplan
  • ewg.info – Archiv unseres Infoflyers
  • Kontakt

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzverordnung

    © Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium 2019. Alle Rechte vorbehalten.