• Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Alle Beiträge
    • Vertretungsplan
    • Speiseplan Wüstencafé
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Stufen / Abteilungen
    • Schuljahresüberblick
    • Klimaschule
    • Emilie Wüstenfeld – Namensgeberin der Schule
    • Gretchen Wohlwill (Kunstmalerin) von 1910-1933 an der Schule
    • Gedenken an die während der NS-Zeit Verfolgten
    • Ausbildung am ewg (Vorbereitungsdienst, Praktika)
    • Wüstencafé
  • Unterricht
    • Digitale Bildung
      • BYOD-Klassen
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft
      • Biologie
      • Chemie
      • Natur
      • Physik
      • Naturwissenschaftliches Praktikum
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Geografie
      • PGW (Politik – Gesellschaft – Wirtschaft)
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Religion
    • Künste
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
  • Angebote
    • Austausch / Internationales
    • Beratung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Fahrten und Exkursionen
    • Fördern und Fordern
    • Ganztag
    • Instrumentalunterricht
    • Jugend debattiert
    • Schulruderclub SRC am ewg
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Beratungslehrkräfte
    • Nichtpädagogisches Personal
    • Schulsprecher*innenteam
    • Elternrat
    • Schulverein
  • Service
    • Downloads / ewg.A-Z
    • ewg.info – Unser regelmäßiger Infoflyer
    • IServ-Anmeldung
    • Kontakt
ewg-hamburg
  • Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Alle Beiträge
    • Vertretungsplan
    • Speiseplan Wüstencafé
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Stufen / Abteilungen
    • Schuljahresüberblick
    • Klimaschule
    • Emilie Wüstenfeld – Namensgeberin der Schule
    • Gretchen Wohlwill (Kunstmalerin) von 1910-1933 an der Schule
    • Gedenken an die während der NS-Zeit Verfolgten
    • Ausbildung am ewg (Vorbereitungsdienst, Praktika)
    • Wüstencafé
  • Unterricht
    • Digitale Bildung
      • BYOD-Klassen
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft
      • Biologie
      • Chemie
      • Natur
      • Physik
      • Naturwissenschaftliches Praktikum
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Geografie
      • PGW (Politik – Gesellschaft – Wirtschaft)
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Religion
    • Künste
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
  • Angebote
    • Austausch / Internationales
    • Beratung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Fahrten und Exkursionen
    • Fördern und Fordern
    • Ganztag
    • Instrumentalunterricht
    • Jugend debattiert
    • Schulruderclub SRC am ewg
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Beratungslehrkräfte
    • Nichtpädagogisches Personal
    • Schulsprecher*innenteam
    • Elternrat
    • Schulverein
  • Service
    • Downloads / ewg.A-Z
    • ewg.info – Unser regelmäßiger Infoflyer
    • IServ-Anmeldung
    • Kontakt
    Weitere laden…
  • Begabungsförderung: Kreative Lösungen

    Finde Zahlen, deren Summe 20 und deren Produkt möglichst groß ist – um diese Problemstellung zu lösen, wählten die Schüler*innen des ewg-Mathematikzirkels unterschiedliche Strategien

    15. Mai 2021
  • Bela (10c) Sieger beim Landeswettbewerb Jugend forscht

    Wir gratulieren Bela ganz herzlich zum Sieg beim Landesfinale von Jugend forscht in der Kategorie Technik und wünschen viel Erfolg im Bundesfinale!

    31. März 2021
  • 60. Mathematikolympiade: ewg-Preisträger*innen der Regionalrunde

    Wir drücken unseren Preisträger*innen der Regionalrunde die Daumen bei der Landesrunde!

    1. März 2021
  • Goldmedaille für die Teilnahme an “Mathe im Advent”

    Vielen Dank für die fleißige und sehr erfolgreiche Teilnahme bei “Mathe im Advent.

    3. Februar 2021
  • Die lange Nacht der Mathematik

    Die lange Nacht der Mathematik in diesem Jahr am Tage während der regulären Unterrichtsstunde – wir haben konzentriert geknobelt!

    25. November 2020
  • CodeWeek-Workshop: Erfolgreiche Eltern-Initiative im Jahrgang 6

    CodeWeek: Workshop zum abhörsicheren Kommunizieren auf Elterninitiative erfolgreich in Klasse 6 durchgeführt!

    5. November 2020
  • Jetzt anmelden: CodeWeek Workshop am ewg

    Für alle Schüler*innen der 6. und 7. Klassen – mach mit bei der CodeWeek am ewg!

    29. September 2020
  • NATEX-Wettbewerb: Sonne tanken!

    Die neue Aufgabe für den NATEX-Wettbewerb ist da – macht mit!

    27. August 2020
  • Sieger beim NATEX-Wettbewerb!

    4 erste Preise beim NATEX-Wettbewerb gingen in diesem Schuljahr ans ewg!

    18. Juni 2020
  • Homeschooling Biologie: Eigentlich wollten wir die Mitose tanzen

    Kreative Ergebnisse zum Thema Mitose aus dem Fernunterricht Biologie.

    8. Juni 2020
Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Kategorien

  • –ewg.info-Archiv–
  • Alle Beiträge
  • Eltern
  • Künste und Kultur
  • Mathe und Naturwissenschaften
  • Politik und Gesellschaft
  • Schule
  • Schüler*innen
  • Sport und Wettkämpfe
  • Sprachen und Wettbewerbe
  • Veranstaltungen

Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium

Bundesstraße 78
20144 Hamburg
Telefon 040 428 88 050

Schnellsuche

  • Termine
  • Klassenarbeiten
  • Downloads / ewg.A-Z
  • Wüstencafé
  • Schulserver
  • Vertretungsplan
  • ewg.info
  • ewg.A-Z

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzverordnung

    © Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium 2022. Alle Rechte vorbehalten