-
Start Förderkurse und Begabungsförderung ab 05. September
Start der Begabungsförderung am 05. September. Hier gibt es das gesamte Angebot.
3. September 2022 -
Am 16. Mai: Emilie slamt wieder
Von einem Profi-Slammer moderiert: Unser schulinterner Poetry-Slam-Wettbewerb.
9. Mai 2022 -
Experiment in Natur: Fische sezieren
Trotz des intensiven Fischgeruchs ein spannendes Experiment im Naturunterricht der 6. Klassen.
6. Mai 2022 -
Nobelpreisträger Prof. Hasselmann im Dialog mit Schüler*innen
Nobelpreisträger Prof. Hasselmann stellt sich den Fragen unserer Klimasprecher*innen und der Schüler*innen der naturwissenschaftlichen Profile.
29. April 2022 -
Einblicke in die Begabungsförderung am ewg
Einige Kurse der Begabungsförderung finden in Form von Projekttagen statt (z.B. das Angebot in der Bildenden Kunst), andere als wöchentliche Termine – im Mittelpunkt steht immer das selbstständige und interessengeleitete Arbeiten der einzelnen Schüler*innen mit besonderen Begabungen.
30. März 2022 -
Känguru-Wettbewerb 2022
Insgesamt 250 Schüler*innen des ewg haben in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teilgenommen.
25. März 2022 -
Geometrische Kunstwerke im Matheunterricht der 7d
Experimente mit der Geometrie-Software auf den Schul-Tablets.
31. Januar 2022 -
Mathenacht: Es wurde wieder bis in die frühen Morgenstunden geknobelt
Alle Gruppen haben es bis in Runde 3 geschafft- herzlichen Glückwunsch!
22. November 2021 -
Zweite Runde der 61. Mathematik-Olympiade
Konzentriertes Arbeiten der Olympioniken – wir sind gespannt auf die Ergebnisse!
15. November 2021 -
Bundeswettbewerb Jugend forscht
Unser Schüler Bela (10c) ist mit dabei beim Gipfeltreffen der besten Jungforscherinnen und Jungforscher Deutschlands: Beim 56. Bundeswettbewerb von Jugend forscht präsentieren 169 junge MINT-Talente insgesamt 113 Forschungsprojekte.
25. Mai 2021