• Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Alle Beiträge
    • Vertretungsplan
    • Speiseplan Wüstencafé
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Stufen / Abteilungen
    • Schuljahresüberblick
    • Klimaschule
    • Emilie Wüstenfeld – Namensgeberin der Schule
    • Gretchen Wohlwill (Kunstmalerin) von 1910-1933 an der Schule
    • Gedenken an die während der NS-Zeit Verfolgten
    • Ausbildung am ewg (Vorbereitungsdienst, Praktika)
    • Wüstencafé
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft
      • Biologie
      • Chemie
      • Natur
      • Physik
      • Naturwissenschaftliches Praktikum
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Geografie
      • PGW (Politik – Gesellschaft – Wirtschaft)
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Religion
    • Künste
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
  • Angebote
    • Austausch / Internationales
    • Beratung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Fahrten und Exkursionen
    • Fördern und Fordern
    • Ganztag
    • Instrumentalunterricht
    • Wettbewerbe
    • Schulruderclub SRC am ewg
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organigramm
    • Beratungslehrkräfte
    • Nichtpädagogisches Personal
    • Schulsprecher*innenteam
    • Elternrat
    • Schulverein
  • Service
    • Downloads / ewg.A-Z
    • ewg.info – Unser regelmäßiger Infoflyer
    • IServ-Anmeldung
    • Kontakt
ewg-hamburg
  • Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Alle Beiträge
    • Vertretungsplan
    • Speiseplan Wüstencafé
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Stufen / Abteilungen
    • Schuljahresüberblick
    • Klimaschule
    • Emilie Wüstenfeld – Namensgeberin der Schule
    • Gretchen Wohlwill (Kunstmalerin) von 1910-1933 an der Schule
    • Gedenken an die während der NS-Zeit Verfolgten
    • Ausbildung am ewg (Vorbereitungsdienst, Praktika)
    • Wüstencafé
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft
      • Biologie
      • Chemie
      • Natur
      • Physik
      • Naturwissenschaftliches Praktikum
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Geografie
      • PGW (Politik – Gesellschaft – Wirtschaft)
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Religion
    • Künste
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
  • Angebote
    • Austausch / Internationales
    • Beratung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Fahrten und Exkursionen
    • Fördern und Fordern
    • Ganztag
    • Instrumentalunterricht
    • Wettbewerbe
    • Schulruderclub SRC am ewg
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organigramm
    • Beratungslehrkräfte
    • Nichtpädagogisches Personal
    • Schulsprecher*innenteam
    • Elternrat
    • Schulverein
  • Service
    • Downloads / ewg.A-Z
    • ewg.info – Unser regelmäßiger Infoflyer
    • IServ-Anmeldung
    • Kontakt
    Weitere laden…
  • Orpheus: Ein Abschied (S4P6)

    Wegen Corona musste die Aufführung des S4P6 leider ausfallen. Stattdessen gab es eine Fotostrecke im Thalia-Newsletter „jung&mehr“.

    19. Juni 2020
  • Studiobühne ausgestattet

    Unsere Studiobühne m Neubau wurde mit einer Licht- und Tonanlage ausgestattet.

    6. April 2020
  • ABGESAGT: Auftritt mit „Lost and Found“ im Thalia in der Gaußstraße

    Theaterkurs S2/Jae beim TuSch- und Tandemtag am Thalia in der Gaußstraße.

    6. März 2020
  • ABGESAGT: Theaterprofilkurs S2P6 präsentiert FEUER WASSER STURM

    Theaterprofilkurs S2P6/Lam mit einer musikalischen Choreo-Slam-Collage in der Studiobühne, Premiere am 27.03., 19 Uhr.

    2. März 2020
  • Einladung zum Frühjahrskonzert

    Herzliche Einladung zum Frühjahrskonzert!

    12. Februar 2020
  • Erasmusprojekt mit Klang-Performance und Europaparty beendet

    Die Ergebnisse des Erasmus+-Projektes sind bei der Abschlussperformance am Samstag, den 08. Februar, in der Kirche der Stille (Altona) zu erleben.

    7. Februar 2020
  • Profile P6 beim Move for Future des Thalia Theaters

    Am 17. Januar haben beide Profile P6 (1.+3. Semester) im Rahmen der Eröffnung der Lessing Tage des Thalia Theaters an derm Schüleraktion „Move for Future“ teilgenommen.

    17. Januar 2020
  • Schüleraktion Footprints for Future

    Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs sowie die beiden Theaterprofilkurse desP6 (1. und 3. Semester) haben an der Kunstaktion „Footprints for Future“ des Thalia Theaters teilgenommen.

    17. Januar 2020
  • Mathe-Kunst-Installation am Campus

    Im Rahmen des Projekttages zur Mathe-Begabtenförderung haben einige Schüler*innen eine Mathe-Kunst-Installation im 1. Stock des Neubaus am Campus entwickelt.

    10. Januar 2020
  • WeihnachtLICHTer Campus

    Am 05. Dezember fand unser 5. Weihnachtsbasar unter dem Motto „WeihnachtLICHTer Campus“ statt.

    6. Dezember 2019
Vorherige 1 2 … 10 11 12 13 Nächste

Kategorien

  • –ewg.info-Archiv–
  • Alle Beiträge
  • Eltern
  • Künste und Kultur
  • Mathe und Naturwissenschaften
  • Politik und Gesellschaft
  • Schule
  • Schüler*innen
  • Sport und Wettkämpfe
  • Sprachen und Wettbewerbe
  • Veranstaltungen

Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium

Bundesstraße 78
20144 Hamburg
Telefon 040 428 88 050

Schnellsuche

  • Termine
  • Krankmeldung
  • Downloads / ewg.A-Z
  • Wüstencafé
  • Schulserver
  • Vertretungsplan
  • ewg.info – Archiv unseres Infoflyers
  • Kontakt

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzverordnung

    © Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium 2019. Alle Rechte vorbehalten.