• Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Alle Beiträge
    • Vertretungsplan
    • Speiseplan Wüstencafé
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Stufen / Abteilungen
    • Schuljahresüberblick
    • Klimaschule
    • Emilie Wüstenfeld – Namensgeberin der Schule
    • Gretchen Wohlwill (Kunstmalerin) von 1910-1933 an der Schule
    • Ausbildung am ewg (Vorbereitungsdienst, Praktika)
    • Wüstencafé
  • Unterricht
    • Digitale Bildung
      • BYOD-Klassen
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft
      • Biologie
      • Chemie
      • Natur
      • Physik
      • Naturwissenschaftliches Praktikum
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Geografie
      • PGW (Politik – Gesellschaft – Wirtschaft)
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Religion
    • Künste
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
  • Angebote
    • Austausch / Internationales
    • Beratung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Fahrten und Exkursionen
    • Fördern und Fordern
    • Ganztag
    • Instrumentalunterricht
    • Jugend debattiert
    • Schulruderclub SRC am ewg
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Nichtpädagogisches Personal
    • Schulsprecher*innenteam
    • Elternrat
    • Schulverein
  • Service
    • Downloads / ewg.A-Z
    • ewg.info – Unser regelmäßiger Infoflyer
    • IServ-Anmeldung
    • Kontakt
ewg-hamburg
  • Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Alle Beiträge
    • Vertretungsplan
    • Speiseplan Wüstencafé
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Stufen / Abteilungen
    • Schuljahresüberblick
    • Klimaschule
    • Emilie Wüstenfeld – Namensgeberin der Schule
    • Gretchen Wohlwill (Kunstmalerin) von 1910-1933 an der Schule
    • Ausbildung am ewg (Vorbereitungsdienst, Praktika)
    • Wüstencafé
  • Unterricht
    • Digitale Bildung
      • BYOD-Klassen
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft
      • Biologie
      • Chemie
      • Natur
      • Physik
      • Naturwissenschaftliches Praktikum
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Geografie
      • PGW (Politik – Gesellschaft – Wirtschaft)
      • Philosophie
      • Psychologie
      • Religion
    • Künste
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
  • Angebote
    • Austausch / Internationales
    • Beratung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Fahrten und Exkursionen
    • Fördern und Fordern
    • Ganztag
    • Instrumentalunterricht
    • Jugend debattiert
    • Schulruderclub SRC am ewg
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Nichtpädagogisches Personal
    • Schulsprecher*innenteam
    • Elternrat
    • Schulverein
  • Service
    • Downloads / ewg.A-Z
    • ewg.info – Unser regelmäßiger Infoflyer
    • IServ-Anmeldung
    • Kontakt
    Weitere laden…
  • Einladung zu Tag der Künste am 15. Juni

    Kunst und Musik im Hauptgebäude, Theater in der Studiobühne: Wir laden herzlich zum Tag der Künste am Donnerstag, den 15. Juni, von 17-20 Uhr ein.

    5. Juni 2023
  • Einladung zur Veranstaltung über Gretchen Wohlwill und ihre Wandbilder

    Performance, (kunst-)historische Gastbeiträge und Ausstellung: Veranstaltung zum Schuljubiläum über die Geschichte der Wandgemälde von Gretchen Wohlwill

    1. Juni 2023
  • Die Klasse 7b präsentiert: Das verschwundene Portrait

    Einladung zur Theaterperformance der Klasse 7b zum Bilderklau aus dem Jahr 2011, als das Gemälde der Namensgeberin aus dem Foyer gestohlen wurde.

    30. Mai 2023
  • Das war die Performance “Ich bin”

    Eine kleine Bildergalerie der Performance: “Ich bin” – Eine theatrale Erkundung

    26. Mai 2023
  • “Ich bin” – Eine performative Erkundung des Theaterprofilkurses

    Der Theaterprofilkurs des S2P6 lädt herzlich zur Werkstatt-Aufführung seiner aktuellen Produktion ein, die der Kurs Ende Juni beim Festival für junges Theater FLEX im Jungen Schauspielhaus präsentieren wird.

    21. April 2023
  • Kleine Galerie zur Ausstellung “Traum: Erinnerungen bauen”

    Abschlussausstellung des Kunstprofilkurses (S4P2) – Ein Rückblick in Bildern

    20. April 2023
  • Workshopkonzert Karneval der Tiere am 11. Mai

    Herzliche Einladung zum Workshopkonzert “Karneval der Tiere” des EWO Emilie-Wüstenfeld-Orchesters am 11. Mai um 17 Uhr in die Studiobühne.

    3. April 2023
  • Ausstellung “Traum: Erinnerungen bauen” des S4P2 am 31. März

    Herzliche Einladung zur Abschlussausstellung nach 4 Semestern Kunstprofil: Das S4P2 (Kut) präsentiert “Traum: Erinnerungen bauen”

    24. März 2023
  • Konzert des Instrumentalbereichs am 30. März

    Jüngere Klassenstufen: Beginn 18 Uhr | ältere Klassenstufen: Beginn 19.30 Uhr | Eintritt frei

    22. März 2023
  • Das war die Musikreise nach Tönning

    Vom 23.-25. Februar ging es nach drei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder nach Tönnig auf Musikreise!

    22. März 2023
1 2 3 … 8 9 Nächste

Kategorien

  • –ewg.info-Archiv–
  • Alle Beiträge
  • Eltern
  • Künste und Kultur
  • Mathe und Naturwissenschaften
  • Politik und Gesellschaft
  • Schule
  • Schüler*innen
  • Sport und Wettkämpfe
  • Sprachen und Wettbewerbe
  • Veranstaltungen

Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium

Bundesstraße 78
20144 Hamburg
Telefon 040 428 88 050

Schnellsuche

  • Termine
  • Klassenarbeiten
  • Downloads / ewg.A-Z
  • Wüstencafé
  • Schulserver
  • Vertretungsplan
  • ewg.info
  • ewg.A-Z

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzverordnung

    © Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium 2022. Alle Rechte vorbehalten